Gedächtnistraining
Übungen zur Stärkung der kognitiven Funktionen wie Rätsel oder Erinnerungsarbeit.

Kognitive Stimulation
Stimulation von kognitiven Fähigkeiten wie Kreativität, Lernen oder Vorstellungskraft.

Aktivierung und Bewegung
Bewegungsspiele und Anregungen unterstützen die Funktionen und den Erhalt des Bewegungsapparates.

Autobiografiearbeit / Reminiszenz
Zur Aktivierung und Stärkung des autobiografischen Altgedächtnisses und Stärkung des Selbst.

Sensorische Verfahren
Entspannung erfahren durch snoezelen, basale Stimulation oder ähnliche Anwendungen und den Umgang mit Reizen lernen.

Musikalische Förderung
Mit Musikinhalten zur Bewegung und zum Mitsingen anregen.

Aufmerksamkeitstraining
Gezielte Übungen zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit.

Motorikförderung
Zum bestmöglichen Erhalt und der Förderung motorischer Fähigkeiten, wie Greifen, Halten, Drehen…
