Gemeinsam aktiv – Gemeinschaft erleben.

Soziale Interaktion & Gruppenarbeit

Soziale Kontakte und das Erleben von Gemeinschaft sind essenziell für Lebensfreude und seelisches Wohlbefinden.
Selbstwertgefühl, Kommunikationsfähigkeit und Teilhabe werden dabei gestärkt – egal ob in der Pflege, in der Therapie oder im privaten Umfeld.

Was macht ichó im Bereich der sozialen Interaktion?

Der ichó Ball eröffnet vielfältige Möglichkeiten, Menschen spielerisch miteinander zu verbinden: in kleinen Runden, bei Bewegungsanwendungen oder durch gemeinsames Erinnern.

🤝 Begegnung initiieren
Der Ball verbindet Menschen durch verschiedene Kontaktanlässe – ohne Worte notwendig.
🎭 Gemeinsame Erlebnisse ermöglichen
Licht, Musik und Klang regen an, zusammen zu reagieren, zu lachen und Erinnerungen zu teilen.
🔄 Rollenwechsel und Miteinander fördern
Spielerische Aufgaben wie Weitergeben oder gemeinsames Aufgabenlösen unterstützen Gruppenprozesse.
💬 Unkomplizierte Kommunikation unterstützen
Auch Menschen mit Sprachbarrieren oder Einschränkungen können sich durch einfache Impulse aktiv beteiligen.

Einsatzbeispiele aus der Praxis

Mit ichó entstehen echte soziale Momente – spontan, kreativ und für alle Leistungsniveaus offen.

Kooperatives Weiterreichen
Ball wird in der Runde weitergegeben, je nach Lichtsignal
Gruppenwettbewerb
Kleine Teams lösen Aufgaben gemeinsam („Wer schafft es schneller?“)
Themenrunden starten
Geräusche oder Farben als Einstieg in kurze Gespräche oder Erinnerungsrunden
Synchronisierungsaufgaben
Alle reagieren gleichzeitig auf ein bestimmtes Signal (z. B. gemeinsames Klatschen bei grünem Licht)

Was bringt das in der Praxis?

Beziehungsaufbau

Abbau der Hemmschwelle zur Interaktion – besonders bei neuen Gruppen oder zurückhaltenden Personen.

Neue Rollen ermöglichen

Ruhige Menschen übernehmen aktiv Aufgaben (z. B. Ballstart, Reaktionssignal) und werden so sichtbar.

Soziale Orientierung fördern

Durch Regeln und Abläufe im Gruppenspiel erleben die Teilnehmenden Struktur und Zugehörigkeit.

Spontane Gruppen-aktivierung ohne Planung

Flexibel eine abwechslungsreiche ermöglichen ohne Vorbereitungszeit.

Jetzt ausprobieren und kennenlernen!

Nutze unsere Angebote, um ichó besser kennenzulernen und genau in Deinem Anwendungsszenario zu testen.

Vorführung

Bei einem persönlichen Termin, vor Ort oder online, beantworten unsere Experten alle Deine Fragen. 

Vorführung buchen

Probemonat

Teste ichó 30 Tage im Probemonat, inkl. Einführungsschulung.

Probemonat buchen

Kaufen

Jetzt im Lifetime Angebot ohne fortlaufende Kosten, inkl. aller zukünftigen Updates. 

Kaufen
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Der ichó Ball bietet interaktive Übungen, die speziell entwickelt wurden, um kognitive und motorische Fähigkeiten zu fördern. Er kombiniert visuelle, akustische und taktile Reize, um Gedächtnistraining, Bewegungsübungen und Orientierung spielerisch zu unterstützen – ideal für den Einsatz in der professionellen und häuslichen Pflege.

Ja, der ichó Ball ist vielseitig einsetzbar. Pflegeeinrichtungen nutzen ihn in Gruppen- oder Einzeltherapien, während er zu Hause von Angehörigen leicht in den Alltag integriert werden kann. Seine benutzerfreundliche Handhabung macht ihn für beide Einsatzbereiche ideal.

Mit dem ichó Ball können Übungen zur Gedächtnisförderung, wie Farb- und Tonspiele, sowie motorische Übungen, wie Balance- und Koordinationstraining, durchgeführt werden. Diese fördern die Mobilität und geistige Gesundheit gleichermaßen und lassen sich individuell anpassen.

Sie können eine kostenlose Online-Demo buchen, um die Funktionen und Vorteile des ichó Balls live zu erleben. Alternativ können Sie auch ichó im Probemonat buchen und 30 Tage lang testen.