ichó Therapieball hilft bei neurologischen Erkrankungen deine Förderziele zu erreichen.
Individuelle Förderangebote immer zur Hand, alles in einem Ball.
Starter
39,95 € 1 / mtl.
Der einfache Start für den Privatgebrauch.
Mehr erfahren
Pro
59,95 € 1 / mtl.
Umfassende Förderung für den Privatgebrauch.
Mehr erfahren
Experte
89,95 € 1 / mtl.
Für komplexe Therapiepläne im professionellen Umfeld.
Mehr erfahren
Das ichó Konzept -
Warum ichó zu Deinem Begleiter werden sollte
Neurologische Erkrankungen können die Alltagskompetenzen von Betroffenen stark mindern, sodass ein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben schwierig ist. In den überwiegenden Fällen lässt sich dieser Zustand stabilisieren oder verbessern, sofern individuell und kontinuierlich gefördert wird.
Mit ichó bringen wir dir dein persönliches Therapiesystem nach Hause, damit du die beste Förderung erhältst. ichó unterstützt dich bei deinem Therapieprozess, für ein selbstbestimmtes und uneingeschränktes Leben.
Warum ichó?
ichó half unserer Familie besser mit der Demenz meiner Mutter umzugehen
Martin Rütter
Bei Dreharbeiten traf ich auf das Team von ichó und den magischen Therapieball. Meine anfängliche Skepsis war sofort verflogen, als ich die hoch emotionalen Reaktionen der Demenz-Bewohner auf ichó erlebte. Lachen, Tanzen, Singen, alles war plötzlich wieder da. ichó ist eine echte Bereicherung für Betroffene und Angehörige, aber auch für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege. Jeder sollte den Therapieball einmal ausprobieren, der Hilfe für Menschen mit kognitiven Herausforderungen sucht.
Mehr zu diesem Herzenpsrojekt von Martin Rütter findest du hier.
ichó ist bekannt aus Presse, Fachzeitschriften und Fernsehen
Für wen ist der ichó Therapieball?
Menschen mit kognitiven und motorischen Herausforderungen
ichó wurde speziell entwickelt, um Menschen mit neurokognitiven Erkrankungen zu fördern. Demenz, Schlaganfall, Gehirnturmore, Autismus oder ähnliche Krankheitsbilder bzw. Entwicklungsstörungen erfordern ein kontunierliches Training, um die kongitiven und motorischen Fähigkeiten zu stabilisieren oder zu verbessern. Das Therapiesystem ichó vereint etablierte Therapiemethoden und macht diese für den Anwender zugänglich.
Senioren und Erwachsene
Insbesondere bei einer demenziellen Erkrankung ist der Umgang mit dem Betroffenen für Angehörige oder Betreuungskräfte schwierig. ichó bietet Förderspiele die die Kommunikation fördern und einen Zugang zum Betroffenen aufbauen. Der Schwierigkeitsgrad und die Ausrichtung der Spiele kann so angepasst werden, dass ichó für anspruchsvolle Fördereinheiten für Erwachsene nutzbar ist.
Kinder und Jugendliche
Die individuelle und gezielte Förderung von Kindern und Jugendlichen unterstützt ichó durch vielseitige Fördermöglichkeiten. Der Aufbau von Alltagskompetenzen sowie die Förderung sozialer Teilhabe kann spielerisch und motivierend mit ichó umgesetzt werden. ichós Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig und bieten Förderangebote vom Autismus bis zur Zerebralparese. Viele Förderspiele können übergreifend genutzt werden, sodass Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Niveaus miteinander gefördert werden können.
Wie funktioniert der ichó Therapieball?
ichó arbeitet mit multisensualer Reizstimulation, um den Lernprozess deines Gehirns ideal anzusprechen.
Licht, Vibration und Klang
Unser Gehirn lernt am besten, wenn es vielseitig angesprochen wird. ichó erkennt alle Interaktionen, egal ob der Therapieball gefangen, gestreicheln oder geschütteln wird und reagiert mit farbigem Licht, Vibration und Klang.
Stärken aus Digital und Analog
Der ichó Therapieball ist ein echtes Objekt im Raum und somit vollständig wahrnehmbar im Gegensatz zu Software-Lösungen. Gleichzeitig kann ichó ebenfalls digital an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden und verbindet somit die Stärken aus der digitalen und analogen Welt.
Individuelle Förderung
Je individueller die Förderung, desto höher sind die Erfolgsaussichten. Daher kann ichó mit bis zu 32 unterschiedlichen Förderspielen an jeden Förderbedarf individuell angepasst werden.
Was steckt im ichó Therapieball?
Instrumente, Geschichten, Rätsel, Musik, Aktivierung, Entspannung - alles in einem Ball
Um seine Förderziele zu erreichen, bedarf es unterschiedlicher Methoden, die genau aufeinander abgestimmt sein müssen. ichó vereint etablierte Therapiemethoden in einem neuen hightech System, das kontunierlich erweitert wird.
Etablierte Therapiemethoden
Hirnleistungstraining, Gedächtnistraining, Biographiearbeit, Motorikförderung, Basale Stimulation, Snozelen... ichó baut auf verschiedene etablierte Therapiemethoden auf und
Hightech Ball
Smarte Sensorik, LED-Ausleuchtung, feinstufige Vibration und Lautsprecher bringen den Therapieball zum leben. Gleichzeitig ist ichó robust gefertig und geschützt vor Belastung, sodass er auch bei Stürzen nicht kaputt geht.
70+ Förderspiele
Das Herz von ichó sind die Förderspiele, die auf ichó installiert werden. Die Förderspiele können zum Erreichen unterschiedlicher Förderziele genutzt werden und basieren auf etablierten Therapiemethoden.
Welche ichó Förderspiele gibt es?
70+ ichó Förderspiele sorgen für Abwechslung und Langzeitmotivation beim Erreichen deiner Ziele.
Die ichó Förderspiele werden speziell zur Förderung der kognitiven und motorischen Fähigkeiten mit Experten entwickelt. Therapiemethoden wie Hirnleistungstraining, motorisch-funktionelle- oder sensomotorisch-perzeptiver Behandlung lassen sich mit ichó in die Förderung integrieren. Alle Förderspiele werden den folgenden Kategorien zugeordnet.
Wie funktionieren die Förderspiele?
Alle ichó Förderspiele basieren auf etablierten Therapiemethoden. Sie sind speziell entwickelt, um bestmöglich die Prozesse in unserem Gehirn anzusprechen.
Eine genaue Beschreibung findest du hierGedächtnis
Durch Rätsel, das Wiederholen von Sprichwörtern und speziellen Motorik-Übungen sind die Förderspiele der Kategorie Gedächtnis gezielt auf die Förderung des Gehirns ausgelegt.
Musik
Förderspiele mit Musik können auch schwer zugängliche Betroffene erreichen. Sie regen zum mitsingen und bewegen an.
Geschichten
Vertraute Märchen oder neue Geschichten regen zur Aufmerksamkeit an und bieten Struktur. Interaktive Erzählungen bilden Ansatzpunkte, um die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren.
Bewegung
Förderspiele der Kategorie Bewegung nehmen insbesondere die Grob- und Feinmotorik in den Fokus.
Entspannung
Neben den aktivierenden Förderspielen bieten Fördereinheiten mit Snoezelen oder anderen Entspannungsübungen einen wichtigen Gegenpol in der Gestaltung von Fördereinheiten.
Wie funktionieren die Förderspiele?
Alle ichó Förderspiele basieren auf etablierten Therapiemethoden. Sie sind speziell entwickelt, um bestmöglich die Prozesse in unserem Gehirn anzusprechen.
Eine genaue Beschreibung findest du hierHäufig gestellte Fragen
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für ichó?
Der ichó Therapieball ist ein neuartiges Hilfsmittel zur Unterstützung von Personen mit Einschränkungen (wie beispielsweise der Kommunikation).
Leider ist die Aufnahme in das GKV-Hilfsmittelverezichnis nicht so einfach.
Natürlich besteht die Möglichkeit einer Verordnung durch eine/n Ärztin/Arzt, bei dem die jeweiligen Krankenkasse im Rahmen einer Einzelfallentscheidung zum Nutzen des Patienten eine Kostenübernahme aussprechen kann.
Dafür benötigst du eine ärztliche Verordnung/Rezept. Dieses leitest du bitte an uns (icho systems) oder unseren Partner Medizintechnik Kaasen (Zum Gewerbepark 4, 44532 Lünen) weiter.
Wir übernehmen gern die Beantragung des Hilfsmittels ichó Therapieball und unterstützen Sie bei der Beantragung im Rahmen unserer Möglichkeiten und Erfahrungen bzgl. der bereits erteilten Kostenübernahmen diverser anderer Krankenkassen.
Ist für die Nutzung Wlan erforderlich?
Nein. ichó kann eigenständig ohne eine Verbindung zum Internet genutzt werden. Zukünftige Funktionen wie das eigenständige installieren von Software-Updates oder das Tauschen von Förderspielen werden nur mit einer Wlan-Internetverbindung möglich sein.
Wie bekomme ich neue Förderspiele?
Wir entwickeln kontinuierlich neue Förderspiele. Aktuell sind bereits über 70+ Spiele im Portfolio verfügbar. Du kannst sie über unsere Webseite unter Spiele einsehen oder über deinen Zugang in der ichó cloud.
Für neue Förderspiele musst du deinen ichó einsenden. Je nach gebuchtem ichó Modell, kannst du dies 1 oder 2 Mal während deiner Mietlaufzeit durchführen. Nutze hierfür die mitgesandten Gutschein-Codes für die ichó cloud.
Geht ichó schnell kaputt?
Der ichó Therapieball wurde speziell für den therapeutischen Einsatz gebaut und ist robust gegenüber Stürzen aus Tischhöhe und Spritzwasser. Dennoch handelt es sich um ein technisches Gerät, weshalb du unnötige Krafteinwirkung vermeiden solltest.
Ab dem Pro Modell ist ichó Care als zusätzlicher Schutz vor Defekten durch Unfälle enhtalten, sodass du dir keine Sorgen machen musst. Hiervon ausgenommen sind mutwillig zugeführte Schäden.
Brauche ich ein ichó Medical Case?
Das ichó Medical Case ist die schützende Außenhülle um den ichó Technikkern. Sie ist aus einem medizinischen TPE gefertigt, speziell um die Keim- und Virenlast gering zu halten und ist daher besonders hygienisch. Bei häufiger Nutzung von ichó oder einem hohen Bedarf an Hygiene ist ein zusätzliches ichó Medical Case sinnvoll. So kann das Case regelmäßig gereinigt und hygienisch gehalten werden, ohne mit ichó aussetzen zu müssen.
Im Experten Modell ist ein zusätzliches ichó Medical Case bereits enthalten.