Kognitive Leistungsfähigkeit
Orientierung prüfen
-
Weiß der Bewohner, wo er ist?
-
Kennt der Bewohner das aktuelle Datum und die Tageszeit?
Kurzzeitgedächtnis testen
-
Kann der Bewohner drei einfache Wörter nach einer Minute wiederholen?
Aufmerksamkeit und Konzentration
-
Kann der Bewohner eine einfache Rechenaufgabe lösen (z.B. 100 - 7)?
Sprache und Verständnis
-
Versteht der Bewohner einfache Anweisungen?
-
Kann er einfache Fragen beantworten?
Exekutive Funktionen
-
Kann der Bewohner eine einfache Aufgabe planen und ausführen (z.B. eine Tasse Tee zubereiten)?
Stimmung und Verhalten
-
Gibt es Anzeichen von Verwirrtheit, Angst oder Depression?
Körperliche Leistungsfähigkeit
Mobilität
-
Kann der Bewohner ohne Hilfe aufstehen und gehen?
-
Benötigt er Hilfsmittel wie einen Rollator?
Hand-Augen-Koordination
-
Kann der Bewohner einen Gegenstand sicher greifen und halten?
Gleichgewicht und Stabilität
-
Kann der Bewohner ohne Schwanken stehen?
-
Kann er sich ohne Hilfe hinsetzen und wieder aufstehen?
Muskelkraft
-
Kann der Bewohner einen gewissen Widerstand gegen Druck ausüben (z.B. Ihre Hand drücken)?
Ausdauer
-
Wie lange kann der Bewohner eine körperliche Aktivität ausführen (z.B. Gehen) ohne müde zu werden?
Feinmotorik
-
Kann der Bewohner einfache Aufgaben wie Knöpfe schließen oder einen Stift halten?
Gesichtsausdruck und Körpersprache
-
Gibt es Anzeichen von Schmerz oder Unbehagen?
Diese Checkliste dient als schnelle Orientierungshilfe und ersetzt keine umfassende medizinische Beurteilung. Bei Auffälligkeiten sollte eine detaillierte Untersuchung durch Fachpersonal erfolgen.